Starticket: 45.00 CHF
Ticketcorner: 45.00 CHF
Abendkasse: 50.00 CHF
(Ab 00:30 Party-Eintritt: 15.00 CHF) Event auf FB
Ein Kapitel lebendige Musikgeschichte wird am Schwarzen Ball im X-tra erlebbar: Wie keine andere Band haben Front 242 in den 1980er-Jahren die elektronische Musik geprägt. Auch in der Schweiz waren ihre Songs damals regelmässig im Radio zu hören: "Sounds!" auf DRS3 widmete den Belgiern regelmässig Sendezeit, zusammen mit den anderen Bands des aufkommenden neuen Electro-Sounds aus ihrer Heimat. Front 242 gehören zu den Vorreitern der EBM (Electronic Body Music) und gelten bis heute als Inspiration, ja sogar als direktes Vorbild für zahlreiche Elektro-Combos.
Nach einer mehrjährigen Trennung in den 1990ern sind Front 242 seit 1997 wieder zusammen - mit kleinen Unterbrüchen. Ihrem Status als wegweisende Genre-Band werden sie bis heute mehr als gerecht.
Gerade live fahren die wuchtigen Beats in die Beine, während ihre elektronischen Sounds auf der Höhe der Zeit sind. Das Front-242-Livespektakel wird von einer mitreissenden Lichtshow untermalt. Dass sie ihren Status als Hauptact mehr als verdient haben, bewiesen sie unter anderem an ihren Headliner-Auftritten beim E-Tropolis Festival in Oberhausen oder dem M'era Luna Festival 2018 in Hildesheim.
Mit Coma Alliance stehen zwei weitere Szenegrössen auf der Bühne des X-tra: Adrian Hates (Diary of Dreams) und Torben Wend (Diorama) zaubern mit diesem Projekt dunkle und melodiöse Sounds.
BAK XIII aus Genf indes bezeichnen ihren Sound als Electro-Pop-Punk und schaffen damit die perfekte Verbindung zwischen Coma Alliance und Front 242.
Floor 1 (Konzerte): Bak XIII (20:00), Coma Alliance (21:20), Front 242 (22:50)
Floor 1 (ab 00:30): More Than Mode mit DJs Irrlicht & Simone, Sven, Jena & Jesus 66
Floor 2 (ab 22:00): Other Voices mit DJs V404, Kayce, Mick Messer
Floor 3 (ab 22:00): Electro mit DJs Jesus 66, G.v.B., Eisenberg, Dark Mistress, Belial
Floor 4 (ab 19:00): Das schwarze Wohnzimmer, Raucherlounge
Front 242 - Headhunter
Coma Alliance - Royd
Bak XIII - The Future Was Better Before