BLACK MANNA - "Radio Manna"

Album Präsentation am 29. Oktober 2013 in Wien. Subsonische Klangwellen und henochischer Gesang oder - Ghost Pop.

Nach einer Performance beim diesjährigen /slash Filmfestival präsentieren DAVID PFISTER und DOC NACHTSTROM alias BLACK MANNA nun ihr Debütalbum RADIO MANNA auf dem Wiener Label KLANGGALERIE mit einem Konzert im Rhiz Wien. Featuring Live-Support von KATHARINA SEIDLER (Agent Cooper), ANNA ATTAR (Monsterheart) und STEFAN ELSBACHER (The Devil & The Universe). Visuals by Jörg Vogeltanz. FREIER EINTRITT! "Cannibal Holocaust und The Day the Earth Stood Still haben gefickt. Danach haben sie sich von The Conjuring mit einem Klangwellen-Kleiderbügel bei der Abtreibung helfen lassen." VICE MAGAZINE

"Es sind vor allem Andeutungen, mit denen David Pfister und Dr. Nachtstrom spielen. Alles findet irgendwie unterhalb der Wahrnehmungsgrenze statt, was den Nummern letztlich dieses undefinierbar Geheimnisvolle verleiht, das einlädt und auffordert, sich intensiver mit dem Dargebrachten auseinanderzusetzen. „Radio Manna“ sei auf jeden all jenen ans Herz gelegt, die sich doch auch für die etwas ungewöhnlicheren musikalischen Annäherungen begeistern können." MICA – MUSIC AUSTRIA

BLACK MANNA sind die beiden Journalisten, FM4-Moderatioren und Musiker Dr. Nachtstrom und David Pfister. Obsessives Interesse an Spiritismus, Okkultismus und Religion hat die Arbeit der Österreicher seit jeher bestimmt. Mit BLACK MANNA arbeiten sie mit der Möglichkeit, versteckte Winkel, Nischen und Abgründe in musikalische Rituale zu verwandeln. Der Glaube an Übersinnliches spielt hierbei nur eine sekundäre Rolle. Nachtstrom und Pfister versuchen die Verunsicherung und die Zweifel unserer unheilen Welt mit den von ihnen gesammelten akustischen Phänomenen und Field Recordings musikalisch abzubilden.

BLACK MANNA veröffentlichen ihr Debütalbum "Radio Manna" auf dem Wiener Label KLANGGALERIE. Fundament der Platte sind die schon erwähnten über Jahre gesammelten Tonbandstimmen und Field Recordings übersinnlicher Phänomene und religiöser Rituale beispielsweise aus Nepal oder Lourdes. Das nichtfassbare Ereignis wird versucht erneut abzubilden, neu zu evozieren und zu interpretieren. Subsonische Klangwellen und henochischer Gesang oder - Ghost Pop.
www.facebook.com/TheMannaFoundation

Sitemap