All PINK TURNS BLUE classics: If Two Worlds Kiss (1987), Meta (1988), Eremite (1990) and Aerdt (1991) available now in a new and brilliant sound - digitally remastered.

Weiterlesen

Electro ist tot! Es lebe Electro! Das Projekt "Eisfabrik" steht für die außergewöhnliche Inszenierung elektronischer Musik und zeigt dem geneigten Hörer, wie es sich auch anhören kann, darf und sollte.

Weiterlesen

Ein Mann und seine Gitarre. Eine leere Bühne, blauer Zigarettendunst, ein einsamer Spot. Einem Bild wie diesem entströmt eine zeitlose Ästhetik. Eine Ästhetik der Einsamkeit, der Versunkenheit, die sich konsequent durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte zieht. Jerome Reuter lebt diese Ästhetik. Atmet sie, nährt sie und wird von ihr genährt. Er ist ein Getriebener, ein Suchender, der sich...

Weiterlesen

Die Sehnsucht stürzt sich in das Meer! Am 30. Oktober dieses Jahres veröffentlichen Down Below nur ein Jahr nach ihrem soundgewaltigen Album „Zur Sonne - Zur Freiheit“ ihr fünftes Werk „Mutter Sturm“. Nach weiteren mutigen und konsequenten Schritten vielleicht die beste Platte, die die Dessau-Roßlauer jemals vorgelegt haben. Down Below bleiben dem Label Oblivion/SPV treu.

Weiterlesen

Legende, Koryphäe, Wegbereiter... Begriffe wie diese wurden durch den inflationären Gebrauch in der heutigen Zeit völlig entwertet. Heute ist jeder Newcomer sofort ein unsterblicher Superstar, ist jedes mittelmäßige Signing eines Major-Labels gleich die Stilikone von morgen. Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit haben wahrhafte Integrität untergraben, leicht konsumierbare Stangenware hat große...

Weiterlesen

Das Grundgefühl kommt einem schon ungewohnt bekannt vor – fast, als würde es zur Menschheit fest dazu gehören. Und doch scheint es sich in den letzten Jahren zunehmend zuzuspitzen: Wenn man sich in der Welt so umschaut, kann man doch eigentlich emotional nur abstumpfen und verkümmern oder komplett verzweifeln. Krieg, Zerstörung, Fanatismus, Egoismus, Leid und Trauer, so weit das Auge reicht. Jeder...

Weiterlesen

Die auf 666 Stück im handnummerierten Digipak limitierte Debüt-Single der Dark-Rock-Band Erdling verbindet Gefühl und Härte mit ausdrucksstarken, deutschen Texten und hymnischen Ohrwurmqualitäten.

Weiterlesen

Pünktlich zur zweiten Hälfte ihrer Tour zum Top-5-Erfolgsalbum „Omen“ gibt es ein neues Lebenszeichen von Blutengel. Das Mini-Album „In alle Ewigkeit“ erreicht mit 3 brandneuen Hits, 2 Club-tauglichen Kollaborationen, einer Neubearbeitung eines Klassikers, einem Remix und zwei unveröffentlichten Demos locker LP-Länge.

Weiterlesen

Auf dem neuen Album "Prophecy" entwickelt sich GOD MODULE zu dem Monster, das sie eigentlich sind! Durch Kombinationen der Elementen von hartem Techno, Darkwave, Gothic und Industrial, präsentiert Mastermind Jasyn Bangert sein bis jetzt bestes Album.

Weiterlesen

Mit dem Track „Lolita“ setzten Stoneman auf ihrem aktuellen Album „Goldmarie“ (2014 bei Danse Macabre erschienen) lyrisch ein Zeichen gegen Kindesmissbrauch.

Weiterlesen

Einer der erfolgreichsten deutschen Electro-Pop-Acts meldet sich mit einer neuen Single zurück. „All The Things You Say“ verbindet hymnische Ohrwurm-Qualitäten mit Tanzflächen-tauglicher Power-Elektronik zu einem mitreißenden Club-Hit.

Weiterlesen

SALTATIO MORTIS steigen mit ihrem neuen Album „Zirkus Zeitgeist“ erneut auf Platz #1 der Deutschen Media Control Album Charts ein und wiederholen damit den großen Erfolg des Vorgängeralbums, welches ebenfalls direkt auf die 1 in die Charts einstieg.

Weiterlesen

Das französisch-deutsche Duo Dear Strange belebt auf seinem Debütalbum „Lonely Heroes“ auf äußerst fesselnde Art den Geist der New Wave mit knalligen, modernen Electro-Sounds neu.

Weiterlesen

Dass das erfolgreiche Chart-Album Venus Luzifer, mittlerweile das dritte Werk der niedersächsischen Dark-Rocker Unzucht, noch Einiges mehr zu bieten hat, als den letztjährigen Vorgeschmack Unendlich, ist natürlich allen Hörern der Platte längst klar. Für diese und alle anderen folgt nun mit Schweigen/Seelenblind eine taufrische EP.

Weiterlesen

„Make Love, Make War... Full Metal Whore!“ Mit einem Schlachtruf von einem Titelstück geben die hanseatischen Dark-Metaller die Marschrichtung ihrer neuen EP gleich zu Anfang vor: die Verstärker auf 11 gedreht und Gitarren im Anschlag, blasen Lord Of The Lost mit metallischer Wucht und fünf neuen Stücken zum Sturmangriff auf das Trommelfell!

Weiterlesen

Schwedens Top-Electro-Pop-Act kehrt mit “The Looking Glass Society” zurück – einem Album, das dem einzigartigen “Modern Futurist”-Sound des Duos einen gezielt zeitgemäßen Anstrich verpasst und welches 12 zündende, neue Stücke enthält.

Weiterlesen

Als ex-Bühnen-Tänzer für Boy George und ex-Model hat Marc Massive ausgiebig hinter die Kulissen von Showbiz und Beauty-Zirkus blicken können. In seiner Band Massive Ego verarbeitet er seine Erfahrungen in dem heißesten New-Romantic-Dark-Electro-Pop-Industrial-Hybriden der letzten Jahre.

Weiterlesen

Die belgische Electro-Legende Suicide Commando legt mit ihrer neuen Maxi „The Pain That You Like“ (mit Front-242-Sänger Jean-Luc de Meyer als Gastsänger im Titelsong!) die Messlatte für harte, elektronische Musik wieder verdammt hoch.

Weiterlesen

Vorstellen muss man die beiden wohl keinem mehr: Till Lindemann setzt als Sänger von RAMMSTEIN seit zwei Dekaden international Maßstäbe. Mit einem alle Aspekte ihrer Arbeit umspannenden Konzept schufen RAMMSTEIN als Bühnen- sowie Albumkünstler ein eigenes musikalisches Genre. Überdies gilt Till Lindemann zu Recht als einer der besten deutschen Texter; seine naturalistische Lyrik floss nicht...

Weiterlesen

Ein Reisebericht zum Wave-Gotik-Treffen 2015 in Leipzig

Weiterlesen

Sitemap