Der Titelsong bringt die vielen verschiedenen Seiten von Lord Of The Lost perfekt auf einen Nenner. In Intro und Strophe treffen heftige Gitarrenriffs auf krasse Elektronik und einen Club-tauglichen Beat, während Frontmann Chris Harms mit einem wilden Jonglage-Akt zwischen elegisch-tiefen Düstergesang, Death-Grunts und dämonischen Black-Metal-Screams das ganze Feuerwerk seiner so vielseitigen, wie...

Weiterlesen

Nach ihrer von Kritikern und Fans gefeierten Albumtrilogie "Schuldig" - "Heilig" - "Ewig" und ihrem fulminanten Konzert zum 15jährigen Bandjubiläum, das inzwischen auf DVD erschienen ist, zeigen Letzte Instanz mit ihrem neuen Album eindrucksvoll, welche große Kraft in den Goth-Rockern steckt.

Weiterlesen

Sie sind mit ihren Anfang 20 bereits ein Phänomen. Wie kaum eine andere deutsche Band haben KISSIN DYNAMITE die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahren in Aufruhr und Erstaunen versetzt. Krachende Rock-Hymnen, eine schillernde Optik und das gewisse Etwas in ihrer Ausstrahlung bescherten ihnen neben Top 50-Chartentries und sogar einigen Radio-Playlisten auch Auftritte bei unter anderem...

Weiterlesen

Das neue Kapitel schließt sich nahtlos an das bisher Erzählte an und schreibt die phantastische Geschichte des Ashlar von Megalon und seiner furchtlosen Ordensbrüder fort. Der bereits aus den vorherigen Alben bekannte dunkle Widersacher Zebaoth hat auf "Kaltwaerts" nun Bruder Andreas in seine Gewalt gebracht und bringt Angst und Schrecken über die Welt.

Weiterlesen

Er zählt zu den spannendsten Erscheinungen der neueren deutschen Musikszene und schreibt mit seiner Band BLUTENGEL eine unglaubliche Erfolgsgeschichte: Platz 4 in den Charts, eine ausverkaufte Tournee, gigantische Konzert-Highlights wie das Gothic Meets Classic-Event, bei dem der hitlastige Düster-Pop von BLUTENGEL mit einem riesigen Orchester verschmolz - nun zeigt der charismatische Frontmann...

Weiterlesen

MONO INC. – ein Virus – ein Fieber – ein Medikament – eine Sucht - oder einfach nur eine Rockband? Abgeleitet von dem Begriff der „Monomanie“ entstand ein monomanisches Quartett kurz nach Beginn dieses Jahrtausends, welches sich innerhalb von 10 Jahren und 7 Alben in die Herzen von Tausenden von Fans gespielt hat.

Weiterlesen

Manche Konzerterlebnisse sind etwas so Besonderes, dass sie einen den ganzen Rest seines Lebens begleiten. Hocico, Mexikos Top-Export der harten, elektronischen Musik, sind live ohnehin ein Phänomen, das man einfach selbst erlebt haben muss, da es sich nur schwer in Worte fassen lässt , wie diese Band, einer musikalischen Urgewalt aus Zorn, Beats und Shouts gleich, über die versammelten...

Weiterlesen

Was kann man noch über PROJECT PITCHFORK schreiben? Über eine Band, die ein ganzes Genre aus der Taufe gehoben, ein Heer an Epigonen herangezüchtet und doch nie eingesehen hat, das Zepter auch nur einmal aus der Hand zu legen? Zählen nicht die unzähligen Klassiker mehr, die bereits die zweite Generation leidenschaftlicher Dark-Electro-Jünger auf die Tanzflächen treiben? Wiegt nicht eine Anekdote...

Weiterlesen

„Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter seiner Maske ganz er selbst ist.“ (Edgar Allan Poe) „15 Jahre ASP! Er lud zum Maskenball, er öffnete seinen Dunklen Turm, er sperrte uns mit Krabat in eine Mühle, er wand sich aus einem Kokon:

Weiterlesen

TANZWUT werden am 17. Juli 2014 auf dem Gelände des Kaltenberger Ritterturniers ein Video zum Song „Der Eselskönig“ von der CD Eselsmesse drehen. Mit dabei sind die französischen Musiker und Artisten von Entr’Act, die ersten Münchener Barbaren und viele andere Mittelalterkünstler.

Weiterlesen

Apokalyptisch ist gar kein Ausdruck für das, was uns die Jungs diesmal an krassen Beats, heftigen Shouts und gefühltem Bassdruck um die Ohren ballern, aber Agonoize wären nicht Agonoize, wenn sie ihre Aggro-Electro-Attacken nicht auch immer mit genialen Hooklines und subversiv eingeflochtenen Ohrwurm-Melodien garnieren würden.

Weiterlesen

„Lieblose 'Best Of'-Zusammenstellungen ungeniert zusammenklatschen und der Masse zur schnellen Gewinnoptimierung vor die Füße werfen, ist langweilig...“ dachte sich der charismatische Melotron-Frontmann Andy K. und trommelte seine Jungs zusammen, mit dem festen Ziel, dass eine Werkschau der beliebten, deutschen Synth-Pop-Gruppe doch ein bisschen mehr Stil haben müsste, als solche...

Weiterlesen

Die THE KLINIK-Box ist nicht nur die umfassendste Anthologie, welche die legendäre Gruppe je gesehen hat, sie ist auch ein wichtiges Stück Geschichte der alternativen, elektronischen Musik. Auf 8 CDs enthält sie nicht nur alle Alben des klassischen Line-Ups aus Dirk Ivens und Marc Verhaeghen, von 1984-1991, sondern auch sämtliche anderen, vergriffenen Titel, plus eine Vielzahl an bis dato...

Weiterlesen

„Rayon X“, der Titel des neuen Albums des französischen Kult-Multimedia-Fetisch-Kunstprojektes, lässt sich auf vielschichtige Weise interpretieren, ist er doch einerseits das französische Wort für Röntgenstrahlen, mit denen man unter die Oberfläche des Sichtbaren schauen kann, lässt sich aber andererseits auch als Bezeichnung für die Sektion der verbotenen Titel in der dunklen Ecke einer...

Weiterlesen

„Von Anfang an umgab unseren Orden das Gefühl der Geschlossenheit. Seit Anbeginn des Bündnisses umhüllte uns der schützende Mantel des Vertrauens. Und von alledem, was noch kommen sollte, vermochte kein Übel, kein Verderb und kein Unheil, diese Bruderschaft zu zersprengen.“

Weiterlesen

Speziell in Erinnerung bleiben werden so einigen die hohen Temperaturen am 23. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Trotzdem verkroch sich die Schwarze Szene nicht unter der Erde, sondern trotzte mit 21'000 Besuchern dem für diesen Anlass schon fast zu sonnigen Wetter.

Weiterlesen

Am 13.Juni ist es soweit – Die neue Single der Oldschool EBM Helden aus Hamburg erscheint.

Weiterlesen

Es ist so eine Sache mit den Musen. Oft wirken sie ihren Zauber nur vorübergehend, passen zu einem bestimmten Ereignis, einem Moment, einem schnell verflogenen Zeitgeist. Wer den Test der Zeit bestehen will, muss mehr als gut aussehen oder zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Muss Trends nicht aufgreifen, sondern begründen, muss führen, wo andere folgen. All das macht TYING TIFFANY seit 2005,...

Weiterlesen

„A Passage to Rhodesia“ ist ROMEs zehntes Album, doch kann man jetzt bereits sagen, dass es wohl eine der wichtigsten Veröffentlichungen in der langjährigen Geschichte des Projekts ist. Musikalisch vereinen sich hier etwa Dark Folk-Klassiker wie „A Farewell to Europe“ und „One Fire“ u.a. mit Ambient-Collagen in bester Industrial- und Experimentaltradition (letzteres vor allem auf dem zusätzlichen...

Weiterlesen

Ganz in der Tradition, die WHISPERS IN THE SHADOW seit Beginn ihres 4-Album Zylkus’ im Jahr 2008 verfolgen, erscheint mit „Images & Oracles“ passend zum brandneuen Album „Beyond The Cycles Of Time“ eine weitere Live DVD mit zwei Konzerten, die im Jahr 2011 in Frankfurt (Das Bett) und Wien (Szene) aufgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Sitemap